Yoga
Film ab – Yoga an! Wie man ein Hobby zum Beruf macht
2003 kündigte Sieghard Gostner seinen Job und reiste nach Indien, wo er dann 15 Monate blieb. Von einem gesicherten Job mit Karrieremöglichkeiten wechselte er in die freiberufliche Tätigkeit und eröffnete ein Yoga-Zentrum. + von Filippa Schatzer
Yoga ist ihr Beruf, der Wohlfühl-Garant und eine Lebenseinstellung
Yoga bedeutet für Marion Inderst (41) aus Meran Berufung, ständige Weiterentwicklung und der Schlüssel zu einem bewussteren Leben. Als Ergänzung zu ihrem Beruf als Yoga- Ausbilderin surft und klettert die Kosmopolitin gerne. Kein Wunder, war ihr Partner Thierry einst ein herausragender Kletterer. + Von Alex Zingerle
Von der Hölle im Gefängnis zurück ins Leben
Der aus Müllheim (Baden-Württemberg) stammende Maksim Klasanovic wurde in Thailand zu 13 Jahren Haft verurteilt – 8 davon saß er im härtesten Gefängnis des Landes ab. Er sieht dies heute als „beste Erfahrung“ seines Lebens und arbeitet heute als Yogalehrer und Mentaltrainer. Klasanovic war zu Besuch im Hotel „Tratterhof“ in Meransen. + Von Alexandra Geyr
Schüler in Nepal müssen bald Yoga lernen
Schüler in Nepal müssen künftig Yoga lernen. Im neuen Lehrplan für Grundschüler und Schüler von weiterführenden Schulen sind Yoga-Übungen sowie Texte zu Yoga vorgesehen, hieß es von der zuständigen Behörde. Ältere Schüler sollten außerdem die Möglichkeit haben, sich noch tiefer auf Yoga und die traditionelle Heilkunst Ayurveda zu spezialisieren.