Unglaublich
Unglaublich: 69 Einbrüche, verhaftet und trotzdem kein Strafverfahren
Nach einer Serie von 69 (!) Wohnungseinbrüchen in Bozen, Eppan, Kaltern, Leifers, Branzoll, Auer, Gargazon, Lana und Meran können die Carabinieri 2 junge Männer aus Albanien als mutmaßliche Täter ausforschen und festnehmen. Der Fall landet zwar vor dem Richter, aber das Strafverfahren gegen die Männer muss eingestellt werden. Warum?
70 nicht bezahlte Strafen! So soll mit den Müllsündern abgerechnet werden
Sinich hat ein Müllproblem. Verursacht von 3 Familien, die in Sozialwohnungen wohnen und sich um nichts scheren. Es wurden in den letzten 2 Jahren bereits 70 Strafen ausgestellt, aber auch das ist wirkungslos. Die Strafen und Mahnungen werden nicht bezahlt und auch die Müllrechnungen nicht.
Dieser Südtiroler Lost Place war einst nobler Treffpunkt der High Society
Dieser Ort in Südtirol lässt einen sprachlos und auch etwas traurig zurück. Früher weltbekanntes Kurbad, heute ein absoluter Schandfleck. Verwahrlost und vergessen mitten im Wald. Wie konnte es so weit kommen? Wem gehören die mittlerweile zu Ruinen verkommenen Gebäude einschließlich einer Kapelle und wieso kümmert sich niemand um dieses geschichtsträchtige Areal, an dem sich einst die internationale High Society aus Hochadel, Politik und Kultur tummelte?
Was ist da los? Noch ein Busfahrer schaut TV
Manchen Busfahrern scheint langweilig zu sein: Nachdem erst kürzlich ein Chauffeur auf der Buslinie 185 nach Tiers auf seinem Tablet neben dem Lenkrad das Fernsehprogramm verfolgt hatte, tauchte gestern ein Video von einem ähnlichen Vorfall im Bus der Linie 204 von Bozen nach Hafling auf.
Mutter mit 2 Kindern im Haus – und draußen die Einbrecher
3 Vermummte haben am Montag kurz vor 18 Uhr versucht, in ein Haus in Schnauders bei Feldthurns einzudringen. Sie ließen sich nicht davon abschrecken, dass sich die Hauseigentümerin mit ihren beiden Kindern im Haus befand. Dann folgte ein Großeinsatz.
Deutscher verliert Ehering im Südtiroler Nirgendwo – Zufall sorgt für Happy End
Wenn das nicht ein Omen ist für die lange Dauer einer Ehe: Eine Verkettung von Zufällen und eine große Portion Glück haben dazu beigetragen, dass ein in Südtirol verlorener Ehering den Weg zurück zu seinem Eigentümer nach Deutschland gefunden hat.