Werbung
In Werbung investieren und Bonus kassieren
Auch heuer wieder können Unternehmen, Freiberufler und Körperschaften, die in Werbung investieren, von einem Steuerbonus profitieren. Der italienische Staat fördert also auch 2022 Kampagnen in Zeitungen, Zeitschriften, Radio und TV. Die entsprechenden Anträge können noch bis Ende März bei der Einnahmenagentur eingereicht werden.
WHO wirft Firmen skrupelloses Marketing bei Babynahrung vor
Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirft Herstellern von Babynahrung „skrupellose Vermarktung“ vor, die gezielt Schwangere und junge Mütter verunsichere. Die Hersteller manipulierten Eltern und Gesundheitspersonal, hieß es am Mittwoch in einer Studie der WHO und des Uno-Kinderhilfswerks Unicef. So würden irreführende oder wissenschaftlich nicht fundierte Behauptungen aufgestellt, um Mütter dazu zu bringen, Babys Säuglingsnahrung statt Muttermilch zu geben.
Haben Google und Meta den Werbemarkt manipuliert?
Mehrere US-Bundesstaaten werfen Führungsspitzen von Google und des Facebook-Mutterkonzerns Meta vor, direkt an illegalen Absprachen für eine marktbeherrschende Stellung bei Online-Werbung beteiligt gewesen zu sein. Das von Texas angeführte Bündnis reichte am Freitag (Ortszeit) eine überarbeitete Fassung seiner gegen Google gerichteten Klageschrift vom Dezember 2020 ein.
Werbeinvestitionen lohnen sich auch dieses Jahr wieder doppelt
Neben dem eigentlichen Zweck von Werbung – der Aufmerksamkeitssteigerung der eigenen Marke – bietet der italienische Staat auch 2021 einen Steuervorteil bei Werbeinvestitionen: vom 1. bis 31. Oktober 2021 können die diesbezüglichen Anträge für die Werbeausgaben (Print, Radio, TV) eingereicht werden.
Werbung in den sozialen Medien: Darf man das?
Influencer empfehlen in den sozialen Medien gerne, was ihnen gefällt, und setzen direkt den passenden Internetlink dazu. Dürfen sie das denn überhaupt? Oder ist es nicht erlaubte Schleichwerbung? Der Bundesgerichtshof (BGH) in Deutschland hat geurteilt.
Eltern in Niederlanden fordern von Tiktok Entschädigung
Tausende niederländische Eltern verlangen von den Betreibern der populären Videoplattform Tiktok Schadenersatz für ihre Kinder. Insgesamt beliefen sich die Forderungen auf mehr als 1,4 Milliarden Euro, erklärte die niederländische Stiftung für Marktinformationsforschung (SOMI). Nach eigenen Angaben vertritt sie mehr als 64.000 Eltern. Zur Begründung hieß es, Tiktok sammle Daten von Minderjährigen, um ihnen gezielte Werbung anzuzeigen, ohne dafür eine Erlaubnis einzuholen.
HERO WORLD SERIES 2020.
Kaum ist der BMW HERO Südtirol Dolomites vorbei, denken alle schon ans kommende Jahr, denn dann gibt es ein paar wichtige neue Daten für die Kalender der Globetrotter-Mountainbiker: Die HERO-Organisatoren haben die Gründung des internationalen Circuits HERO WORLD SERIES bekanntgegeben.
WE MOVE...Matterhorn
Das Unternehmen erzählt bewegende Geschichten von Mitarbeitern, Kunden und Menschen, die ihre ganz persönliche Geschichte mit LEITNER ropeways verbindet, in den Vordergrund. Durch diesen Perspektivenwechsel zeigen die Filme emotionale Beziehungen zu Projekten von LEITNER ropeways und vermitteln damit, dass Seilbahnen weit mehr als pure Technik sind. Hier im ersten Kurzfilm die Seilbahn in Zermatt Matterhorn.
„We move...“: Wenn Seilbahnen zur Leidenschaft werden
LEITNER ropeways erzählt fünf emotionale Geschichten über Mobilität. Einen neuen Weg des Storytellings beschreitet LEITNER ropeways mit der fünfteiligen Kurzfilmserie „We move“, die ab 30. April zu sehen sein wird. Dabei stellt das Unternehmen Mitarbeiter, Kunden und Menschen, die ihre ganz persönliche Geschichte mit LEITNER ropeways verbindet, in den Vordergrund. Durch diesen Perspektivenwechsel zeigen die Filme emotionale Beziehungen zu Projekten von LEITNER ropeways und vermitteln damit, dass Seilbahnen weit mehr als pure Technik sind.
Crazy Castle 2018 Aftermovie
Am vergangenen Wochenende feierte das über die Grenzen bekannte Brunecker Freiluft-Event seine 6. Edition am Schlossberg in Bruneck. Internationale Popstars, über 40 einheimische und nationale Künstler, eine spektakuläre Bühnenshow mit Pyrotechnik, Springbrunnen und Feuer lockten tausende Besucher in die Rienzstadt.
„Neues aus Feld und Hof“ 1
Der Hausmeister (Thomas Hochkofler) versucht sich neuerdings als Obstbauer. Dabei geht er mit äußerst unkonventionellen Methoden vor und scheut keine Mühen. Er hat den Obstbaubetrieb von seiner Tante geerbt. Er hat vor, von Anfang alles richtig zu machen. Und er hat vor allem eines: keine Ahnung!
Exklusiv: der Trailer mit den Künstler des Crazy Castle Festival in Bruneck
Lange mussten sich die vielen Fans des bekannten Großevents am Bruneckner Schlossberg gedulden, aber jetzt ist der Trailer mit der Verkündung der diesjährigen Künstler aus der ganzen Welt online. Südtirols größter elektronischer Musikevent heuer am 08-09 Juni 2018 am Schlossberg.
Gegen die Stars des FC Bayern
Südtirol macht sich bereit für den „Kick deines Lebens“ – eine besondere Fan-Aktion von „Dolomiten“ und Paulaner. Hierfür können sich Südtiroler über 18 Jahren bis zum 16. Mai 2018 als Zweierteam unter www.dolomiten.it/fantraum anmelden. Drei Gewinner-Teams, die sich in den Turnieren durchsetzen, dürfen am Ende nach München fahren und gegen die FC Bayern München-Stars persönlich im „Calcetto“ antreten.
Mit „Dolomiten“ und Paulaner im Kickerfieber
Wenn in diesen Tagen die Plätze am „Calcetto“ in den Bars knapp werden, liegt das bestimmt an der großen Fanaktion von „Dolomiten“ und Paulaner. Nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr geht es mit dem „Kick deines Lebens“ nun in die zweite Runde: Jetzt anmelden, bei einem der Turniere in Südtirol dabei sein und eine Reise nach München gewinnen!
40 Jahre Tipworld
Einst eine Art Garagenfirma mit nur zwei Hand voll Unternehmer, die an die Idee einer eigenen Fachausstellung für Gastronomie und Hotellerie im Pustertal glaubten, ist die 40. Tipworld von Samstag 7. bis Dienstag 10. April eine nicht mehr wegzudenkende Veranstaltung für die gesamte östliche Landeshälfte.
Prowinter Startup Village: Ideen für den Berg der Zukunft
Zehn europäische Startup-Unternehmen präsentieren ihre zukunftsweisenden Produkte und Dienstleistungen für den Verleih sowie Tourismus und Sport am Berg bei Prowinter 2018. Die 18. Auflage der Fachmesse findet von Dienstag, 10. bis Donnerstag, 12. April in der Messe Bozen statt.
Mehr laden