Salzburg
Der Wolf verdirbt die Lust am Almabtrieb: Salzburger Bauern rufen zum Boykott
Mit über 2000 Veranstaltungen wird im Salzburger Land jährlich der Bauernherbst gefeiert. Doch heuer ist alles ein bisschen anders: Während Modeschauen, Workshops oder Handwerksvorführungen wie gewohnt stattfinden, müssen die feierlichen Almabtriebe in manchen Ortschaften ausfallen. Der Grund: Viele Bauern sind von Wolfsrissen betroffen. Nach feiern ist ihnen nicht zumute. Sie wünschen sich mehr Unterstützung im Kampf gegen das Großraubwild.
Brisant: Salzburg-Coach flüchtet nach Saudi-Arabien
Fußball-Meister Salzburg hat Trainer Matthias Jaissle von seinen Aufgaben entbunden. Grund dafür ist der vom 35-jährigen Deutschen vorgebrachte Wunsch nach einem Wechsel zu Al-Ahly nur etwa 48 Stunden vor dem Bundesliga-Auftakt, teilte der Club Freitagmittag mit.
2 Bergsteiger stürzen am Großglockner in den Tod
2 Salzburger Alpinisten sind am Sonntag bei einer Tour zum Großglockner ums Leben gekommen. Die beiden waren in der Früh von der Rudolfshütte (Uttendorf) aufgebrochen und wollten über den Kastengrat zum höchsten Berg Österreichs aufsteigen. Da sie sich bis 20 Uhr nicht mehr meldeten, wurde noch am Abend eine Suchaktion gestartet. Am Montagvormittag wurden die beiden tot auf Osttiroler Seite aufgefunden, sagte eine Polizeisprecherin zur APA.
Erster Problemwolf in Salzburg erlegt
Eine Woche nach Inkrafttreten der Problemwolf-Verordnung ist am Samstag im österreichischen Bundesland Salzburg von Jägern ein erstes Tier erlegt worden. Der Wolf wurde im Gebiet Hochkönig und Steinernes Meer geschossen, teilte das Land Salzburg in einer Aussendung mit.
Bozner Titeltraum platzt ganz spät: Salzburg ist Meister
Der HCB Südtirol Alperia hat über sieben Monate lang ein kleines Eishockey-Märchen geschrieben, diesem aber kein Happy End gesetzt. Am Freitagabend kürte sich Red Bull Salzburg in Bozen zum Meister – zum Entsetzen von fast 7000 Fans, die für eine beeindruckende Kulisse gesorgt hatten.
LIVE | Salzburg ist Meister, Bozen am Boden
Der HC Bozen bestreitet das, wovon man als Eishockeyspieler ein ganzes Leben lang träumt: Finalspiel 7 im eigenen Stadion. In der restlos ausverkauften Sparkasse Arena empfangen die Foxes Red Bull Salzburg im finalen Duell um den ICE-Titel. All jene, die nicht vor Ort sind, können das Spiel hier im Ticker in Echtzeit verfolgen.
Der Run auf die HCB-Tickets hat begonnen
Der HCB Südtirol Alperia hat am Dienstagabend ein siebtes Finalspiel erzwungen – und das wird im eigenen Stadion ausgetragen. Der Coup in Salzburg hat eine Welle der Eishockey-Euphorie losgestoßen, die Bozen voll erfasst hat und weit über die Stadtgrenzen hinausschwappt.
„Es war ein richtiges Eishockeyfest“
Der HCB Südtirol Alperia hat am Sonntagabend einen legendären Finalsieg gegen Red Bull Salzburg eingefahren. Die Foxes gewannen am Ende der dritten Overtime und versetzten fast 7000 Zuschauer in Ekstase. Wir haben im Anschluss mit den Protagonisten dieses Endlos-Spiels gesprochen.
LIVE | Bozen siegt in der 116. Minute!
Zum fünften Mal treffen der HC Bozen und Red Bull Salzburg in der ICE-Finalserie aufeinander. Die Vorzeichen vor dem Duell sind klar: Gewinnen die Foxes nicht, ist Salzburg Meister – und das ausgerechnet in der Bozner Eishockeyfestung. Kann der HCB die Titelparty verhindern und die Serie verlängern? Hier erfahren Sie es.
LIVE | Finale 4: Bozen trifft vorne einfach nicht
Nach der Niederlage am Dienstag liegt der HCB Südtirol Alperia in der Finalserie gegen den EC Red Bull Salzburg mit 1:2 hinten. Am Freitagabend (ab 19.30 Uhr) wollen die Foxes im Salzburger Volksgarten Wiedergutmachung betreiben. Mit dem SportNews-Liveticker verpassen Sie nichts.
Uni-Zungangstests: Anmeldung startet
Mit 1. März startet an den österreichischen Universitäten wieder die Anmeldefrist für einen Großteil der zugangsbeschränkten Studien. Betroffen sind neben den Medizinstudien und Psychologie auch die Lehramtsstudien sowie weitere an einzelnen Unis überlaufene Fächer. An den Unis kommen mehrstufige Aufnahmeverfahren zum Einsatz. Gibt es weniger Interessentinnen und Interessenten als Plätze, kann der Aufnahmetest entfallen.
Brennende Geisterlok kurz vor Salzburg gestoppt
Auf der Bahnstrecke München-Freilassing in Oberbayern ist am Freitag gegen 3.00 Uhr bei Ainring eine Diesellok in Brand geraten. Noch bevor die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit dem Löschen beginnen konnten, setzte sich die mittlerweile unbesetzte Lok auf dem leichten Gefälle in Bewegung und rollte Richtung Bahnhof Freilassing. Durch geschickte Weichenstellung gelang es, die immer schneller fahrende Geisterlok auf ein Gleis östlich des Bahnhofs umzuleiten.
Festnahmen nach Drogen-Razzien in Salzburg und Slowenien
In Salzburg und in Slowenien haben am Montag zeitgleich mehrere Hausdurchsuchungen in der Drogenszene stattgefunden. Wie die „Salzburger Nachrichten“ und die „Kronen Zeitung“ am Mittwoch berichteten, geht es um den Verdacht des länderübergreifenden illegalen Suchtgifthandels, laut slowenischer Nachrichtenagentur STA auch um Waffenhandel. Bei Razzien in Salzburg sind offenbar 7 Beschuldigte festgenommen worden, in Slowenien dürfte es noch mehr Verhaftungen gegeben haben.
Massenschlägerei in Salzburg – Securitymitarbeiter schoss in die Luft
In der Silvesternacht ist es in der Stadt Salzburg zu einer Massenschlägerei zwischen 20 und 30 Personen gekommen. Im Zuge dessen schoss ein Security-Mitarbeiter mehrmals mit einer Schreckschusspistole in die Luft. 2 der am Rauf beteiligten Personen wurden verletzt. Der Vorfall ereignete sich in einem Lokal am Airportcenter.
„Für den Wolf gibt es bei uns keinen Platz“
Er widerspricht Landesrat Arnold Schuler und ist auf den Wolf nicht gut zu sprechen: Salzburgs Landesjägermeister Maximilian Baron Mayr-Melnhof redet Tacheles über Tierschützer, sieht im Wolf eine Gefahr für den Menschen, spricht sich für Wolfsabschüsse aus und übt am Herdenschutz Kritik.