Freizeit
Nach 2 Jahren Pandemie wieder feiern: Das sagt Clubbetreiber Felix Taschler
Seit ein paar Wochen ist Feiern in den Südtiroler Clubs wieder erlaubt. Die Südtiroler Diskotheken haben ihren Betrieb wiederaufgenommen. STOL hat mit dem Vorsitzenden der Fachgruppe der Diskotheken im HGV, Felix Taschler vom Club Max in Brixen, über die aktuelle Lage in der Clubszene gesprochen.
Kein Konflikt mehr mit Mountainbikes?
Wenn Wanderer und Radfahrer die gleichen Strecken nutzen, kommt es oft zu Konflikten. Auch Grundbesitzer fürchten, dass sie bei Radunfällen auf ihrem Grundstück haften müssen. Die Gemeinde Vahrn will dem nun Abhilfe schaffen. Wie das funktionieren soll, lesen Sie hier.
Freizeit 2022 übertrifft die Erwartungen
Nach drei Jahren des sehnsüchtigen Wartens präsentierte sich die Freizeit wieder von ihrer besten Seite und begeisterte über 36.000 Besucher aus der ganzen Region. Damit machte sie ihrem Titel als beliebteste Publikumsmesse Trentino-Südtirols wieder alle Ehre.
Italienerin wandert von Venedig bis Peking
Auf den Spuren Marco Polos: Die Italienerin Vienna Cammarota will die Seidenstraße entlang von Venedig bis Peking wandern. Trotz ihrer 72 Jahre möchte die ehrenamtliche Berg- und Naturführerin in 3 Jahren die Strecke hinter sich bringen, die der Venezianer Marco Polo (1254-1324) in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts geschafft hatte.
Unterwegs zu Ostern? Diese Regeln gelten (noch)
Endlich unbeschwert raus! Nach 2 Jahren mit vielen Einschränkungen durch die Pandemie ist erstmals wieder ein weitgehend unbeschwertes Osterwochenende (17. und 18. April) in Aussicht. Die Corona-Regeln für Fahrt, Hotel und Restaurant sind deutlich zurückgeschraubt, aber eben doch noch da. Hier ist der Überblick.
Tanzvergnügen mit vielen guten Nebenwirkungen
Immer mehr Südtiroler Tanzbegeisterte entdecken den Line Dance, einen aus den USA stammenden Gruppentanz nach choreografierten Schrittfolgen. Was etwas kompliziert klingen mag, ist in der Praxis ein Heidenspaß, weiß Wally Patscheider aus Naturns. Sie unterrichtet derzeit 5 verschiedene Line-Dance-Gruppen und pflegt seit jeher den „American Way of Life“. + Von Alex Zingerle
Frauenunternehmen in Südtirol trotz Covid-19-Krise sehr resilient
Eine Analyse des Wifo – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen bestätigt, dass durch die Covid-19-Pandemie nicht nur die gesellschaftliche, sondern auch die wirtschaftliche Stellung der Unternehmerinnen in Südtirol beeinträchtigt wurde. Allerdings meisterten Frauenunternehmen die Schwierigkeiten der Krise gut. Die Konjunkturdaten des Wifo-Wirtschaftsbarometers zeigen, dass Südtiroler Frauenunternehmen auch in Krisenzeiten resilient sind.
Donauinselfest der Extraklasse von 24. bis 26. Juni 2022
Der Termin für das Donauinselfest 2022 steht: Das Open-Air-Festival bei freiem Eintritt wird von 24. bis 26. Juni über die Bühne gehen. Anders als in den vergangenen beiden Jahren, in denen die Inselsause durch Corona stark limitiert war, hofft die Wiener SPÖ als Veranstalterin nun wieder auf ein „Fest der Extraklasse“, versprühte Projektleiter Matthias Friedrich am Donnerstag Zuversicht. Auch ein Comeback internationaler Acts stehe am Plan.
2 Kinder bei Hüpfburg-Unglück in Australien getötet
Bei einem schweren Unfall mit einer Hüpfburg im australischen Bundesstaat Tasmanien sind 2 Kinder ums Leben gekommen. Mehrere weitere Kinder seien verletzt worden, einige von ihnen schwer, als heftiger Wind die aufblasbare Burg in die Luft gewirbelt habe, teilte die örtliche Polizei mit.
„Freizeit“ am Abend – Das Problem mit der Schlaf-Aufschieberitis
Wer regelmäßig später als geplant ins Bett geht, neigt zu Schlaf-Aufschieberits. Die gute Nachricht: Pünktlich um 22.30 Uhr ohne Smartphone im Bett zu liegen, kann man lernen. Und das geht mit einfachen Tricks. + Von Ricarda Dieckmann
Spektakuläre neue Aussichtsplattform in New York eröffnet
New York hat eine weitere spektakuläre neue Aussichtsplattform. Hoch oben im Wolkenkratzer „One Vanderbilt“ direkt neben dem Bahnhof Grand Central in Manhattan eröffnete am Donnerstag auf rund 330 Metern Höhe die Aussichtsplattform „Summit“. Sie bietet auf drei Stockwerken einen Panorama-Blick über die Metropole, Kunstinstallationen, Außenterrassen und einen gläsernen Aufzug. Schon zur Eröffnung kamen Hunderte Besucher.
38. Donauinselfest im September: Line-up steht
Das Line-up für das zwischen 17. und 19. September angesetzte 38. Wiener Donauinselfest steht. Das DJ-Duo Kruder & Dorfmeister, die Singer-Songwriterin Avec - jeweils am Freitag - und die Kabarettmusiker Seiler & Speer am Sonntag komplettieren das großteils bereits im Juni bekannt gegebene und rein aus österreichischen Künstlerinnen und Künstlern bestehende Gratis-Programm, wie am Montag in einer Pressekonferenz verraten wurde.
Mehr laden