Indien
12 Tote durch Einsturz einer Mauer in indischer Salz-Fabrik
Beim Einsturz einer Mauer in einer Fabrik in Indien sind mindestens 12 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei im westlichen Bundesstaat Gujarat am Mittwoch mitteilte, war es unklar, aus welchem Grund die 3,60 Meter hohe Mauer in einer Fabrik zum Verpacken von Salz zusammenbrach. Bei dem Unglück gab es einen Verletzten. Gegen den Eigentümer des Grundstücks sollten Ermittlungen eingeleitet werden.
Indien verbietet Weizenexporte - Kritik der G7
Indien hat einen Exportstopp für Weizen mit sofortiger Wirkung ausgesprochen. Die Entscheidung sei angesichts des plötzlichen Anstiegs der weltweiten Weizenpreise getroffen worden, wodurch die Lebensmittelsicherheit Indiens gefährdet sei, teilte die Exportbehörde des Landes am späten Freitagabend mit. Kritik daran kam am Samstag von den Agrarministern der G7-Länder.
Hitzewelle in Indien: Heißester April seit 122 Jahren
In Indien leiden derzeit Millionen Bewohner weiterhin unter einer frühen Hitzewelle mit Temperaturen von teils über 45 Grad Celsius. Nordwest- und Zentralindien hätten den heißesten April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 122 Jahren erlebt, sagte der Leiter des Wetterdienstes, Mrutyunjay Mohapatra, am Samstag. In den kommenden Tagen könnte im Norden sogar die 50-Grad-Marke überschritten werden.
Stromausfälle wegen Hitzewelle in Indien und Pakistan
Die extreme Hitzewelle in Indien und Pakistan lässt zunehmend die Stromversorgung in beiden Ländern kollabieren. Während aus einigen pakistanischen Städten Stromausfälle von bis zu 8 Stunden gemeldet wurden, warnten die Behörden in Neu Delhi am Freitag, dass sie viele Kraftwerke nur noch „weniger als einen Tag“ laufen lassen könnten. Die Temperaturen in der indischen Hauptstadt kletterten am Freitag auf über 43 Grad Celsius.
Technische Panne: Indien schießt „versehentlich“ Rakete nach Pakistan
Indien hat nach Regierungsangaben versehentlich eine Rakete nach Pakistan geschossen. Der Grund sei eine technische Panne bei routinemäßigen Wartungsarbeiten gewesen, teilte das Verteidigungsministerium in Neu Delhi am Freitag mit. Der Vorfall sei demnach zutiefst bedauerlich, aber es sei auch eine Erleichterung, dass es bei dem Unfall am Mittwoch keine Toten gegeben habe. Die indische Regierung habe eine Untersuchung angeordnet.
Ein zufällig entdeckter Brief bringt sie zurück zu ihren Wurzeln
Ein Waisenmädchen in Indien, Adoption in Italien, Liebe in Südtirol und eine besondere Hilfsinitiative: Das sind die Bausteine einer Geschichte, wie sie nur das Leben zusammenstellen kann. s+ hat sie aufgeschrieben. + Von Alex Zingerle
Bollywood-Sängerin Lata Mangeshkar 92-jährig verstorben
Ihre Stimme war in mehr als 1000 Bollywood-Filmen zu hören: Die als „Nachtigall Indiens“ bekannte Sängerin Lata Mangeshkar, eine der wichtigsten Kulturikonen des Landes, ist am Sonntag im Alter von 92 Jahren gestorben. Sie starb im Krankenhaus in Mumbai, in das sie Anfang Jänner nach einem positiven Corona-Test gekommen war, wie ihr Arzt Pratit Samdani Journalisten sagte.
Mindestens 6 Tote und 25 Verletzte bei Hochhausbrand in Indien
Beim Brand in einem Hochhaus in der indischen Metropole Mumbai sind mindestens 6 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 25 seien bei dem Vorfall am Samstag im Süden der Millionenstadt verletzt worden, teilte die Polizei mit. 4 von ihnen befänden sich in einem ernsten Zustand.
Nach Liebesheirat in Indien: Frau von ihrer Familie geköpft
Eine schwangere 19-Jährige in Indien ist von ihrer Mutter und ihrem Bruder geköpft worden. Der Grund: Die beiden seien wütend gewesen, dass sie mit ihrem Studienfreund zunächst durchgebrannt sei und ihn dann gegen den Willen ihrer Familie geheiratet habe, sagte ein Polizeisprecher dem „Indian Express“. Arrangierte Ehen sind in Indien die Regel, eine Hochzeit gilt als Verbindung zweier Familien und nicht nur eines Paares.
Liebesbeweis in Indien – Mann baut einen Taj Mahal für seine Frau
Der Taj Mahal („Kronen-Palast“) ist vielleicht die beliebteste Sehenswürdigkeit Indiens, die Touristen aus der ganzen Welt besuchen. Das Marmor-Monument gilt auch als großes Symbol der Liebe. Nun hat ein Mann das Unesco-Weltkulturerbe für seine Frau in rund 3 Jahren in einem Drittel der Originalgröße möglichst exakt nachgebaut, wie indische Medien berichten.
Staatliche Schulen in Neu Delhi nach 2 Jahren wieder offen
Nach knapp 2 Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie sind in der indischen Hauptstadt Neu Delhi seit Montag alle staatlichen Schulen wieder geöffnet. Zunächst darf jedoch nur die Hälfte der Kinder wieder zurück in die Klassenzimmer. Die restlichen Schülerinnen und Schüler sollten weiter online lernen. Doch beim Online-Unterricht im zweitbevölkerungsreichsten Land der Welt gibt es ein Problem: Weniger als die Hälfte der knapp 1,4 Milliarden Inder haben Zugang zu Internet.
Mehr als 100 Tote nach Starkregen in Indien und Nepal
Bei Überschwemmungen und Erdrutschen nach tagelangen Regenfällen sind im Norden Indiens und in Nepal mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. In Indien starben laut Behördenangaben vom heutigen Mittwoch mindestens 85 Menschen, in Nepal 31. Reuters berichtete von mindestens 43 Todesopfern in Nepal und berief sich auf Polizeiangaben. Zahlreiche Menschen werden zudem vermisst.
Mehr Glück als Verstand: Motorradfahrer übersteht Unfall mit Bus
Dieser junge Mann in der Stadt Dahod im Westen Indiens macht alles falsch, was man als Motorradfahrer falsch machen kann: Er fährt ohne Helm, er überholt in einer Kurve und er zieht nach dem Überholen sofort vor den Bus rein. Die Folge: Der Bus berührt das Motorrad, beim Sturz rutscht der Biker unter den Bus. Wie durch ein Wunder hat der Mann den Unfall unverletzt überstanden.
Rums! Aus diesem Boot wird ein Cabrio
Auf der Insel Pambam im Süden Indiens ging der Kapitän eines Fischerbootes etwas zu optimistisch ans Werk. Als er unter einer Brücke durchfahren wollte, streifte das Boot mit dem Dach die Unterseite der Brücke – und das Dach krachte ins Wasser. Die Besatzungsmitglieder haben den unfreiwilligen Umbau des Bootes zu einem feschen Cabrio unverletzt überstanden.
Mehr laden