Suchaktion
Sonargeräte durchleuchten den Montiggler See: Noch keine Spur
2 mit Sonargeräten bestückte Schlauchboote durchleuchten den Großen Montiggler See, Zentimeter um Zentimeter: Am Sonntag ist dort der 19-jährige Michael Hafner aus Andrian spurlos verschwunden. Die Stellen, an denen die Einsatzkräfte auf den Sonar-Bildern etwas entdeckt zu haben glauben, markieren sie mit Bojen. Dort werden am Nachmittag Taucher gezielt weitersuchen.
„Es wird weitergesucht, bis der Junge gefunden wird“
Seit 5 Uhr morgens suchen die Taucher der Freiwilligen Feuerwehren, die Wasserrettung Südtirol, eine Drohnenstaffel, die Bergrettung, Hundestaffeln und Behörden erneut nach dem vermissten Michael Hafner aus Andrian. Die Suche gestalte sich schwierig, da man kaum Anhaltspunkte habe und das Gebiet groß sei, sagt Wolfgang Sinn, Gruppenleiter der Taucher in der Freiwilligen Feuerwehr. Aber man suche immer weiter.
Montiggler See: Suche nach Michael Hafner erneut aufgenommen
Über 100 Einsatzkräfte haben am Montag nach Michael Hafner gesucht: Der 19-Jährige aus Andrian ist am Sonntagabend am Großen Montiggler See spurlos verschwunden. Nach Einbruch der Dämmerung flogen Drohnen mit Wärmebildkameras. Auch die Suchhunde blieben bis zum späten Abend im Gebiet. Am heutigen Dienstagmorgen wurde die Suche erneut aufgenommen.
Suche nach 19-Jährigem am Montiggler See läuft weiter
Seit Sonntagabend wird am Großen Montiggler See der 19-jährige Michael Hafner aus Andrian vermisst. Im Einsatz sind die Wasserrettung, die Bezirkstaucher und mehrere Freiwillige Feuerwehren, sowie ein Hubschrauber des Aiut Alpin. Mit Einbruch der Dunkelheit gegen 22 Uhr musste die Suche am Sonntag abgebrochen werden und wurde heute um 6 Uhr wieder fortgesetzt.
Suche nach 19-Jährigem am Montiggler See abgebrochen – Morgen wird weitergesucht
Am Großen Montiggler See wird ein 19-jährigen Mann aus Andrian vermisst. Im Einsatz sind die Wasserrettung, die Bezirkstaucher und mehrere Freiwillige Feuerwehren, sowie der Notarzthubschrauber Pelikan. Mit Einbruch der Dunkelheit gegen 22 Uhr musste die Suche abgebrochen werden und wird am Montag um 6 Uhr fortgesetzt.
Suchaktion nach Polizeihund „Beney Axannso“ am Penser Joch
Am Penser Joch ist am Sonntagabend das Auto eines tschechischen Paares über die Fahrbahn hinausgeraten: Die beiden kamen ohne Verletzungen davon. Doch ihre 4 Hunde, die sie in einem Anhänger mit sich führten, stürzten fast 50 Meter über die Böschung. Der Anhänger wurde komplett zerstört. 3 der Hunde konnten unverletzt geborgen werden, eines der Tiere, „Beney Axannso“, ist noch immer vermisst. Mit einer Wärmebildkamera und einer Drohne werden Feuerwehr und Bergrettung am Abend wieder nach ihm suchen.
Sachen von vermissten Reporter in Amazonas-Gebiet gefunden
Suchmannschaften haben Kleidung und persönlichen Dinge von dem vermissten britischen Journalisten Dom Phillips und dem Indigenen-Experten Bruno Pereira, die seit einer Woche im Amazonas-Regenwald vermisst werden, gefunden. Das teilte die brasilianische Polizei am Sonntag mit. Das Verschwinden der beiden hatte weltweit für Aufsehen gesorgt.
Erfolgreiche Suchaktion: Foto auf STOL führt zum entscheidenden Hinweis
Eine Nacht lang war der 85-jährige Urlauber aus Deutschland verschwunden gewesen: Er war am vergangenen Freitag von einem Spaziergang bei Frangart nicht wieder in sein Hotel zurückgekehrt. Dass er tags darauf wohlbehalten gefunden werden konnte, das lag am Suchaufruf auf STOL. „Eine Frau aus Labers hat ihn am Morgen nach seinem Verschwinden an ihrem Haus vorbeigehen sehen – sie hatte sein Foto auf STOL gesehen und ihn sofort erkannt“, berichtet Bezirksfeuerwehrinspektor Oswald Stanger.
Große Suchaktion nach 85-jährigem Tourist fortgesetzt
Kurz vor 21 Uhr hat am Freitag im Überetsch eine große Suchaktion begonnen. Ein 85-jähriger deutscher Tourist ist von einem Spaziergang am Nachmittag nicht mehr zurückgekehrt. Am Abend startete eine große Suchaktion, die am Samstagmorgen fortgesetzt wurde.
Großeinsatz an der Talfer: Lausbubenstreich vermutet
Gegen 6.30 Uhr kam es am Mittwochmorgen zu einem Großeinsatz in Bozen: Zahlreiche Wasserrettungen sind alarmiert worden. Der Grund: In der Talfer wurden auf Höhe des Skateparks 2 auf dem Kopf treibende Boote entdeckt und es bestand die Gefahr, dass Personen in die Talfer gefallen waren. Die Befürchtung war aber unbegründet. Vermutet wird ein „Lausbubenstreich“.
Görz: Vermisster Mann nach 5 Tagen lebend im Wald gefunden
Glückliches Ende einer Suchaktion in der Region Friaul-Julisch-Venetien. Unweit von Görz haben Suchtrupps der Feuerwehren und der Carabinieri in einem Waldstück einen vermissten Mann aufgefunden. Der Mann war seit 5 Tagen abgängig. Die Hintergründe des Verschwindens sind unklar.
Noch immer ein Rätsel: Keine Spur von Marianne Sagmeister
Auch am Mittwoch ist die Suche nach der seit Donnerstagabend vermissten Marianne Sagmeister (80) aus Niederolang erfolglos geblieben. „Da für den Abend Schnee angekündigt ist, wollten wir es mit den Spürhunden noch einmal versuchen“, sagt der Niederolanger Feuerwehrkommandant Christof Niedermair. Allein: Gefunden hat man die Vermisste noch immer nicht.
Mehr laden