Infrastruktur
Unternehmen begrüßen die unterirdische Stromleitung zwischen Vintl und Bruneck
Die unterirdische Stromleitung zwischen Vintl und Bruneck wird nicht nur die Energieversorgungssicherheit für die Olympischen Winterspiele 2026 sichern, sondern sie wird das Pustertal auch als Wirtschaftsstandort stärken. Davon sind die Unternehmen aus dem Pustertal nach dem von Terna veranstalteten Treffen zur Vorstellung des Projekts überzeugt.
Zahl der Schwarzfahrer in Südtirol leicht gesunken
Im vergangenen Jahr wurden in Südtirol rund 5100 Personen beim Schwarzfahren erwischt. Das geht aus einer Antwort des Mobilitätsressorts auf eine entsprechende Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit hervor. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl damit leicht gesunken. 2020 waren noch rund 5650 Personen ohne gültigen Fahrschein erwischt worden.
Neue Gadertaler Einfahrt eröffnet: „Lange auf diesen Tag gewartet“
Die neue Einfahrt vom Pustertal ins Gadertal ist am Samstag eröffnet worden. Für die Pendler, Schüler, Urlaubsgäste, Wirtschaftstreibenden und alle, die ins und aus dem Gadertal unterwegs sind, mache sie die Fahrten sicherer, einfacher und auch ein bisschen zeitsparender, hieß es bei der Eröffnungsfeier.
Milliardenschäden an ukrainischer Infrastruktur
Der ukrainische Infrastrukturminister Alexander Kubrakow hat die Schäden am Verkehrssystem im Land durch den russischen Einmarsch auf bisher mehr als 10 Milliarden US-Dollar (etwa 9,2 Milliarden Euro) geschätzt. Betroffen seien etwa Brücken, Eisenbahn und Flughäfen, sagte er der Onlinezeitung Ukrajinska Prawda (Dienstag) zufolge.
Biden: Infrastruktur-Investitionen werden „Millionen Jobs“ schaffen
US-Präsident Joe Biden hat die Verabschiedung seines gigantischen Infrastruktur-Investitionsprogramms durch den Kongress als „gewaltigen Schritt“ für sein Land gefeiert. Das Programm werde „Millionen Jobs“ schaffen, sagte Biden am Samstag im Weißen Haus.
hds: Wie wirkt sich ein neues Einkaufszentrum auf Bozen aus?
Wie wirkt sich ein neues Einkaufszentrum auf dem Areal „Metro“ in Bozen Süd auf das Umfeld, auf die Entwicklung der Stadt und der Stadtviertel aus? Diese und weitere Fragen beantwortet eine Geoanalyse des hds – Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol.
132-Kilovolt-Leitung: Hochspannung für Gröden
Olympia scheint möglich zu machen, woran viele schon nicht mehr zu glauben wagten: Zu den Winterspielen 2026, die auch Anpezo/Cortina d'Ampezzo als Austragungsort vorsehen, soll eine neue Hochspannungsleitung von Lajen nach Corvara die Energieversorgung in den Dolomiten garantieren.
Straßennetz: Sonderfinanzierung für Dringlichkeitseingriff genehmigt
Die starken Niederschläge der ersten Dezemberwoche haben landesweit zu Schäden an der Straßeninfrastruktur geführt. Der Straßendienst war mit 480 Straßenwärtern rund um die Uhr im Einsatz, um Schnee von den Straßen zu räumen, Reparaturarbeiten vorzunehmen sowie die Verkehrssicherheit zu überprüfen.
Mehr laden