Schweden
US-Senat stimmt für NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands
Der US-Senat hat einem Beitritt von Schweden und Finnland zur NATO zugestimmt. Am Mittwoch votierten 95 Senatoren dafür – einer stimmte dagegen. Demokraten und Republikaner hatten sich zuvor deutlich für die Bündnis-Erweiterung ausgesprochen. Das US-Repräsentantenhaus hatte das Vorhaben im Juli mit einer Resolution unterstützt. Notwendig war aber nur die Zustimmung des Senats mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit.
Sara Hector am Stilfser Joch: Das sagt ihr neuer Ski-Coach
Südtiroler Cheftrainer in Schweden haben im Ski-Weltcup fast schon Tradition. Nachdem Christian Thoma das Frauenteam aus Skandinavien zehn Jahre lang betreut hat, kommt sein Nachfolger ebenfalls aus unserem Land. SportNews hat Manuel Gamper gefragt, warum er im hohen Norden einen Neustart wagt.
Stoltenberg: Schweden kommt Türkei in 2 Punkten entgegen
Im Streit um die Aufnahme von Schweden und Finnland in die Nato gibt es nach Angaben von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg Bewegung. Wie Stoltenberg am Montag bei einem Besuch bei der schwedischen Ministerpräsidentin Magdalena Andersson sagte, kommt das skandinavische Land Einwänden der Türkei in 2 Punkten entgegen.
„Michel aus Lönneberga“: Was der Star aus der Kultserie heute macht
„Sing Dudeldei, sing Dudeldei, der Michel war bekannt. Sing Dudeldei, sing Dudeldei, bekannt im ganzen Land...“ Ihn kennen tatsächlich fast alle: den frechen Blondschopf Michel Svensson vom Katthult-Hof in Lönneberga, der gerne Streiche spielt. Viele fragen sich: Was ist aus dem blonden Buben geworden, der damals vor der Kamera stand?
Von der Party-Prinzessin zur Charity-Lady: Schweden-„Nesthäkchen“ wird 40
Als Nesthäkchen der schwedischen Königsfamilie hatte es Prinzessin Madeleine nicht immer leicht. Die jüngere Schwester von Thronfolgerin Victoria (44) galt in Stockholm einst als Partyprinzessin; das Beziehungs-Aus trotz Verlobung mit einem untreu gewordenen Anwalt wurde im Jahr 2010 medial ebenso ausgeschlachtet wie manch anderer peinlicher Moment im Leben der Prinzessin.
Türkei stellt Forderungen an Schweden für NATO-Beitritt
Die Türkei fordert Präsident Recep Tayyip Erdogan zufolge im Streit mit Schweden über eine NATO-Mitgliedschaft von dem nordischen Land konkrete Schritte gegen den Terrorismus. Auch müsse ein Waffenembargo gegen die Türkei nach dem Einfall in Syrien 2019 aufgehoben worden, zitierte die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu Erdogan nach einem Telefonat mit der schwedischen Ministerpräsidentin Magdalena Andersson.
Biden wirbt für Finnland und Schweden – wird die Türkei zum Problemfaktor?
US-Präsident Joe Biden hat mit klaren Worten für eine Aufnahme Finnlands und Schwedens in die NATO geworben. Die beiden Ländern würden „alle Voraussetzungen“ für eine NATO-Mitgliedschaft erfüllen und das Verteidigungsbündnis „stärker“ machen, sagte Biden am Donnerstag bei einem Besuch der schwedischen Regierungschefin Magdalena Andersson und des finnischen Präsidenten Sauli Niinistö in Washington.
Biden erhält Besuch aus Schweden und Finnland
US-Präsident Joe Biden empfängt Schwedens Ministerpräsidentin Magdalena Andersson und den finnischen Präsidenten Sauli Niinistö angesichts der NATO-Beitrittspläne der beiden Länder im Weißen Haus. Bei dem Treffen am Donnerstagvormittag (Ortszeit) in der US-Hauptstadt Washington soll es um die NATO-Bewerbungen Schwedens und Finnlands gehen. Weitere Themen seien laut Weißem Haus die europäische Sicherheit, die Stärkung der Partnerschaften sowie die Unterstützung der Ukraine.
Türkei blockiert NATO-Beitritt von Finnland und Schweden
Die Türkei hat in der NATO den Beginn der Beitrittsgespräche mit Finnland und Schweden zunächst blockiert. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Bündniskreisen erfuhr, war es am Mittwochvormittag im NATO-Rat nicht wie ursprünglich geplant möglich, den für den Start des Aufnahmeprozesses notwendigen Beschluss zu fassen. Schweden und Finnland hatten am Morgen offiziell die Mitgliedschaft in der NATO beantragt.
Schweden und Finnland beraten über Nato-Beitritt
In Schweden und Finnland kommen am Montag die jeweiligen Parlamente zu Debatten über einen Nato-Beitritt der beiden skandinavischen Länder zusammen. Die sozialdemokratische Partei von Schwedens Ministerpräsidentin Magdalena Andersson sprach sich am Sonntag in einer historischen Kehrtwende für einen Beitritt des Landes in die Militärallianz aus. In Finnland gibt es bereits eine Regierungseinigung auf einen Nato-Beitrittsantrag, die Zustimmung im Parlament gilt als fix.
Das Ende der nordischen Neutralität
Während der gesamten Zeit des Kalten Krieges fungierte die Devise „im Frieden bündnisfrei, im Krieg neutral“ nicht nur als Schwedens Sicherheitsdoktrin, sondern prägte auch die nationale Identität und das Selbstverständnis der Schweden mit. Doch die russische Invasion in der Ukraine könnte diese traditionelle Haltung der Bündnisfreiheit ins Wanken bringen und beide Länder wohl veranlassen, einen Antrag auf Nato-Mitgliedschaft zu stellen. + von Paulina Neuding (verfasst Leitartikel für die schwedische Tageszeitung Svenska Dagbladet)
Laut EU-Behörde ECDC 190 bekannte Fälle von Kinder-Hepatitis
Im EU-EWR-Raum gibt es in bereits 10 Staaten 40 gemeldete Hepatitis-Fällen ungeklärter Ursache bei Kindern. Weltweit sind rund 190 derartige Erkrankungsfälle dokumentiert. Das sagte ECDC-Direktorin Andrea Ammon am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Stockholm.
Ausschreitungen in Schweden - Randalierer zünden Bus an
Nach der Genehmigung rechter Kundgebungen ist es in der Nacht in Schweden erneut zu Krawallen gekommen. In Malmö stand ein Bus in Flammen, nachdem Unbekannte ein brennendes Objekt auf das Fahrzeug geworfen hatten, wie der schwedische Sender SVT berichtete. Die Fahrgäste mussten evakuiert werden. Auch weitere Fahrzeuge und mehrere Mülltonnen brannten in Malmö. Die Polizei wurde mit Steinen und Molotow-Cocktails beworfen.
Mehr laden