Vor 70 Jahren: Ein Bub „rettet“ seine Familie vor der Lawine
Am 13. Februar 1951 zerstörte eine Lawine den Bacherhof in St. Leonhard über Brixen.
mehrAm 13. Februar 1951 zerstörte eine Lawine den Bacherhof in St. Leonhard über Brixen.
mehrBei Ahornach in der Gemeinde Sand in Taufers ist am Samstagvormittag gegen 10 Uhr eine Lawine abgegangen.
mehrAm Samstagvormittag sind in Lappach/Mühlwald und im Sarntal Lawinen abgegangen. Glücklicherweise sind in beiden Fällen keine Personen zu Schaden gekommen.
mehrAm Samstagvormittag sind im freien Skiraum des Skigebiets Kappl in Nordtirol 3 Wintersportler, darunter ein 12-jähriges Kind, von einem Schneebrett erfasst und teilweise bis zur Schulter verschüttet worden.
mehrIm Hochpustertal ist es am heutigen Samstag zu einem Lawinenabgang gekommen.
mehrZu einem tragischen Lawinenunglück ist es am frühen Sonntagnachmittag im Schnalstal gekommen. Ein einheimisches Ehepaar wurde bei einer Skitour von den Schneemassen verschüttet.
mehrIn Ulten war am Samstag gegen 18.15 Uhr eine dritte Lawine abgegangen. Dabei wurde glücklicherweise keine Person verletzt.
mehrDer Zivilschutzstatus wird nach Lawinenabgängen und Stromausfällen ab sofort bis Montag auf Voralarm (Bravo) angehoben, wurde in der Bewertungskommission im Landeswarnzentrum beschlossen.
mehrIn Ulten ist es am Samstag zu 2 Lawinenabgängen gekommen. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. 1 Familie musste allerdings evakuiert werden.
mehrUm kurz vor 12 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Einsatz an der Königsspitze gerufen: Eine Lawine war abgegangen. Dabei wurden ersten Angaben zufolge 2 Bergsteiger von der Lawine verschüttet und schwer verletzt.
mehrAm Montagnachmittag ist auf einer Skipiste in Sulden eine Lawine abgegangen. Dabei wurde glücklicherweise niemand verschüttet.
mehrBei 2 Schneelawinen in der osttürkischen Provinz Van sind mindestens 28 Menschen ums Leben gekommen. Am Mittwoch starben laut dem staatlichen Sender TRT mindestens 23 Menschen - es handelte sich demnach um 9 Zivilisten und 14 Retter, die bereits an Ort und Stelle gearbeitet hatten, um Verschüttete aus einem weiteren Lawinenunglück vom Vorabend zu finden.
mehrNach einem Lawinenabgang an einer beliebten Trekkingroute am Berg Annapurna in Nepals Himalaya-Region fehlt von mindestens 7 Wanderern jede Spur. Unter den Vermissten seien mehrere Südkoreaner, teilte eine Mitarbeiterin des Tourismusministeriums am Samstag mit. Demnach verschütteten die Schneemassen den Wanderpfad in dem 3200 Meter hoch gelegenen Ort Deurali.
mehrNach 3 Lawinenabgängen im Skigebiet Ankogel in Oberkärnten waren am Nachmittag des Stephanstages dutzende Rettungskräfte von Alpinpolizei und Bergrettung im Einsatz. Bei einer Lawine wurden 4 Wintersportler verschüttet, sie konnten sich großteils selbst befreien. Bei 2 weiteren gab es unterschiedliche Angaben von Augenzeugen, weshalb die Retter die Lawinenkegel absuchten.
mehrNach einem Lawinenabgang am Donnerstagvormittag auf eine Skipiste am Oberalppass bei Andermatt im Schweizer Kanton Uri haben Rettungskräfte bisher 6 Personen geborgen. 2 von ihnen sind leicht verletzt. Die Kantonspolizei Uri vermutete aber, dass weitere Personen verschüttet wurden.
mehr